Veranstaltungen in der Region
KATEGORIE: GASTRONOMIE
Workshop "Lakto-Fermentation"
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
 Teilnahmepreis: 35,00 Euro, zahlbar am Kursabend
 
 Was jeder mitbringen sollte:
 • Lieblingsmesser
 • Gemüseschäler
 • Großes Schneidebrett
 • Salatschüssel groß
 • Wasserglas und Teelöffel
 • Geschirrtuch und evtl. Schürze
 • Gemüsehobel, Raspel und Waage
 Einige Sachen können wir auch untereinander tauschen.
 
 Der Workshop Lakto-Fermentation (milchsauer einlegen) unterteilt sich in vier
 Teile.
 Teil 1:
 Theoretische Einführung mit Präsentation und Vortrag.
 - Der Workshopleiter bringt ca. 20 Schaugläser mit, die besprochen werden.
 - Jede:r Teilnehmer:in erhält eine schriftliche Anleitung und 3 Rezepte.
 - Ca. 70 min.
 Teil 2:
 Verkosten einiger milchsauer eingelegten Gemüse (Kimchi...)
 - Ca. 30 min.
 Teil 3:
 Praxis
 - Jeder Teilnehmende bereitet vor Ort sein eigenes Ferment zu, das er/sie
 anschließend mit nach Hause nehmen darf.
 - Das Gemüse und die Gläser werden vom Veranstalter organisiert.
 - Die Küchenutensilien bringt jeder Teilnehmende selber mit.
 - Ca. 40 min.
 Teil 4:
 Stefan Weigert erklärt wie man in Honig fermentieren kann und wie schwarzer
 Knoblauch entsteht.
 - Ca. 40 min.
Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern
Dr.-Martin-Luther-Platz 1
84130 Dingolfing
Dr.-Martin-Luther-Platz 1
84130 Dingolfing
https://go2.dinby.de/1923x58hg