Veranstaltungen in der Region
KATEGORIE: BERUF & KARRIERE
WissensKompetenz: Mentale Stärke und Stresskompetenz im Berufsalltag
Donnerstag, 27.11.2025
Beginn: ab 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Herausfordernde Situationen, steigende Anforderungen, ständige Veränderungen – psychische Widerstandskraft ist heute wichtiger denn je. Dieses kompakte Stresskompetenzseminar vermittelt wirksame Strategien zur Selbstregulation, Emotionssteuerung und Stressbewältigung – praxisnah, reflektiert und direkt umsetzbar im Berufsalltag.
Inhalte:
• Was ist Resilienz? Psychologische Grundlagen & persönliche Standortbestimmung
• Selbstwahrnehmung & Selbststeuerung: Reaktionsmuster erkennen, innere Klarheit schaffen
• Stresskompetenz im Alltag: Priorisieren, Grenzen setzen, innere Antreiber entschärfen
• Emotionsregulation & mentale Stärke: Techniken für akute Belastungssituationen
• Kraftquellen aktivieren: Praktische Übungen zur kurzfristigen Stabilisierung und langfristigen Stärkung
Ziele:
• Eigene Stressmuster erkennen und bewusst steuern
• Innere Stärke aktivieren: Klarheit, Gelassenheit und Fokus
• Praktische Tools zur Selbstführung und mentalen Stabilisierung anwenden
• Emotionale Intelligenz stärken – auch in schwierigen Situationen souverän bleiben
Methodik:
Impulse aus der Psychologie, Reflexion in Kleingruppen, Einzelarbeit mit Selbstcoaching-Tools, mentale Techniken und ransferübungen. Du gehst mit einem klaren persönlichen Aktionsplan nach Hause.
Nutzen:
Ein intensiver Tag, der Wirkung zeigt: Du bekommst Klarheit über deine individuellen Belastungsmuster und stärkst deine Fähigkeit, auch unter Druck handlungsfähig und gelassen zu bleiben.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die ihre psychische Widerstandskraft stärken und gezielte Impulse für ihren Alltag mitnehmen möchten – ohne Umschweife, fundiert und praxisorientiert.
Inhalte:
• Was ist Resilienz? Psychologische Grundlagen & persönliche Standortbestimmung
• Selbstwahrnehmung & Selbststeuerung: Reaktionsmuster erkennen, innere Klarheit schaffen
• Stresskompetenz im Alltag: Priorisieren, Grenzen setzen, innere Antreiber entschärfen
• Emotionsregulation & mentale Stärke: Techniken für akute Belastungssituationen
• Kraftquellen aktivieren: Praktische Übungen zur kurzfristigen Stabilisierung und langfristigen Stärkung
Ziele:
• Eigene Stressmuster erkennen und bewusst steuern
• Innere Stärke aktivieren: Klarheit, Gelassenheit und Fokus
• Praktische Tools zur Selbstführung und mentalen Stabilisierung anwenden
• Emotionale Intelligenz stärken – auch in schwierigen Situationen souverän bleiben
Methodik:
Impulse aus der Psychologie, Reflexion in Kleingruppen, Einzelarbeit mit Selbstcoaching-Tools, mentale Techniken und ransferübungen. Du gehst mit einem klaren persönlichen Aktionsplan nach Hause.
Nutzen:
Ein intensiver Tag, der Wirkung zeigt: Du bekommst Klarheit über deine individuellen Belastungsmuster und stärkst deine Fähigkeit, auch unter Druck handlungsfähig und gelassen zu bleiben.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die ihre psychische Widerstandskraft stärken und gezielte Impulse für ihren Alltag mitnehmen möchten – ohne Umschweife, fundiert und praxisorientiert.
Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern
Überblick
Veranstaltungsort
ARBERLAND HAUS, siehe Bildschirm an der Rezeption
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
Amtsgerichtstr. 6 - 8
94209 Regen
Veranstalter
In Kalender einfügen
Quelle
Veranstaltung in der Kartenansicht